Logo Deutsches Forum für Dienstleistungsforschung

Menü

Turnusmäßiger Wechsel im (DF)² Innovationsbeirat

Der (DF)² Innovationsbeirat erneuert sich alle zwei Jahre

Wir bedanken uns ganz herzlich beim (DF)² Gründungsinnovationsbeirat für die wertvollen Impulse, Perspektiven und Beiträge, die die Mitglieder in das Deutsche Forum Dienstleistungsforschung (DF)² eingebracht haben.

Über zwei Jahre hinweg hat der Beirat inspirierende Anregungen aus Praxis und Forschung in die (DF)²-Community und zu Fördergebern getragen, unter anderem zur Forschung und Förderung von Generativer KI in Dienstleistungen sowie zur Gestaltung der Governance-Strukturen des (DF)².

PXL_20240222_104516816.MP.jpg

PXL_20240222_110713537.MP.jpg

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für zwei Jahre großartige Zusammenarbeit, engagierten Austausch und gemeinsame Weiterentwicklung der Dienstleistungsforschung in Deutschland!:

  • Friedrich Augenstein (DHBW Stuttgart)
  • Martin Beckmann (ver.di)
  • Alexander Gogoll (Siemens / FAU Erlangen-Nürnberg)
  • Joerg von Garrel (Hochschule Darmstadt)
  • Michael Henke (TU Dortmund University)
  • Sonja Kieffer-Radwan (AFSMI German Chapter)
  • Jan Marco Leimeister (University of Kassel / University of St.Gallen)
  • Norbert Malanowski (VDI Technologiezentrum GmbH)
  • Carsten Neugrodda (Kundendienst-Verband Deutschland e.V.)
  • Alexander Prof. Dr. Pflaum (Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Fraunhofer-Gesellschaft)
  • Jens Poeppelbuss (Ruhr University Bochum / WKDLM)
  • Susanne Robra-Bissantz (Technische Universität Braunschweig)
  • Carsten Schultz (Kiel University)
  • Oliver Sträter (Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA))
  • Max Veith (TRUMPF)

Mit dem Abschluss der Gründungsphase blicken wir nun nach vorn: Aufbauend auf den Erfahrungen und Empfehlungen des Gründungsinnovationsbeirats wird das (DF)² seine Rolle als zentrale Plattform für Austausch, Forschung und Transfer weiter stärken – mit neuen Formaten, Partnern und Themenfeldern, die den Wandel von Dienstleistung und Digitalisierung aktiv mitgestalten.

=> Einen Beitrag zu diesen Zielen wird der neue (DF)² Innovationsbeirat leisten, der auf der Jahreskonferenz 2025 am 29. September vorgestellt wurde.

Die (DF)² Community freut sich auf vielfältige Impulse für die inhaltliche Ausrichtung des Deutschen Forum Dienstleistungsforschung (DF)² und seiner Veranstaltungen durch den neuen (DF)² Innovationsbeirat

Der (DF)² Innovationsbeirat vereint vielfältige Perspektiven aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden.

Kernziele des (DF)² Innovationsbeirats:

-> externe Impulse sammeln, bündeln & in die (DF)² Community tragen

-> Ergebnisse des (DF)² in die Praxis überführen

-> den (DF)²-Vorstand in strategischen Fragen beraten

InnoBeirat.jpg

Wir freuen uns sehr über das Engagement von:

  • Martin Beckmann (ver.di)
  • Sonja Kieffer-Radwan (AFSMI German Chapter)
  • Carsten Neugrodda (Kundendienst-Verband Deutschland e.V.)
  • Max Veith (TRUMPF)
  • Alexander Gogoll (Siemens)
  • Nina Hajetschek (Öffentliche Versicherung Braunschweig)
  • Martin Kinkel (KIND GmbH & Co. KG)
  • Susanne Robra-Bissantz (Technische Universität Braunschweig)
  • Jan Marco Leimeister (University of Kassel / University of St.Gallen)
  • Friedrich Augenstein (DHBW Stuttgart)
  • Barbara Langes (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. - ISF München)
  • Stefanie Paluch (RWTH Aachen University)
Zurück